Wie haben wir es gemacht?
Folgende Blumen (botanische Bezeichnungen) und Materialien wurden verwendet:
Variante A
- Chamaecyparis lawsoniana
- Clematis vitalba
- Gaultheria procumbens
- Helleborus niger (hier künstlich)
- Pinus peuce
- Symphoricarpos albus
- Viscum album
- Kerze
- Spiegelbeeren
- Bast
- Sternaccessoires
- Holzpferd
- Holzknöpfe
- Buntpapier
- Steckdraht)
- Heißkleber
- OASIS® Double-Fi Clear (doppelseitiges Transparentklebeband)
- Pinholder
- OASIS® Fix (Knetkleber)
- Chamaecyparis lawsoniana
- Clematis vitalba
- Gaultheria procumbens
- Helleborus niger (hier künstlich)
- Pinus peuce
- Symphoricarpos albus
- Kerze
- Bast
- Filzsterne
- Holzknöpfe
- Schmuckpapier
- Steckdraht
- Heißkleber
- OASIS® Double-Fix Clear (doppelseitiges Transparentklebeband)
- Pinholder
- OASIS® Fix (Knetkleber)
die ganze Serie finden Sie in der BLOOM’s Praxis Ausgabe 66 November / Dezember 2015

Schritt 1
Den Frischblumensteckschaum aus der Table Design Viva Schale nehmen und wässern.

Schritt 2
Die Schale von außen mithilfe von doppelseitigem Transparentklebeband mit Schmuckpapier verkleiden. Steckschaum wieder einfügen, Floralien und Accessoires einstecken.

Schritt 3
Dann die Kerze mithilfe von Knetkleber mit einem Pinholder versehen und im Gesteck positionieren.
In dieser Kreation verwendete Produkte
OASIS® Table Design Viva
Die cremefarbene Schale hat keine Ausbuchtung am Rand, sie läst sich daher leicht mit Dekomaterial verkleiden.
OASIS® Double-Fix Clear
Ermöglicht ein schnelles und fast unsichtbares Anbringen von Werkstoffen auf verschiedenen Materialien.