Wie haben wir es gemacht?
Folgende Blumen (botanische Bezeichnungen) und Materialien wurden verwendet:
- Astilbe x arendsii
- Chasmanthium latifolium
- Clematis Cultivar
- Echeveria Cultivar
Eryngium Cultivar - Olea europaea
- Phalaris canariensis
- Thlaspi arvense
- Schnur
- Schneckenhäuser
- Stein
- Zahnstocher
- Wickeldraht
- OASIS® BLACK Junior Complet
die ganze Serie finden Sie in der BLOOM’s Praxis Ausgabe 93 – Mai/Juni

Schritt 1
Drei Schnüre auf gewünschte Länge schneiden, am Ende zusammenknoten, dabei die Enden ca. 10 cm lang hinter dem Knoten belassen und den Knoten mit Heißkleber auf die Unterseite der Steckschaum-Schale kleben.

Schritt 2
Die Seiten der Schale mit doppelseitigem Klebeband versehen, dann die drei langen Schnüre gleichverteilt nach oben führen und mit einem weiteren Faden diese durch seitliches Überwickeln des Klebebands an der Schale positionieren.

Schritt 3
Den Stein mit Wickeldraht befestigen und an den Fadenenden an der Unterseite anknoten. Die Schale aufhängen, Steckschaum wässern und mit den Floralien bestecken.
In dieser Kreation verwendete Produkte
OASIS® BLACK Junior Complet
Klein aber oho! Die Farbe Schwarz liegt nach wie vor im Trend.
Double Fix Clear
Dieses doppelseitige selbstklebende Klebeband ermöglicht ein schnelles und fast unsichtbares Anbringen von Werkstoffen auf verschiedenen Materialien.