© BLOOM’s
Ich denk an Dich!
Blumige Botschaften ausliefern oder per Post senden, eine Möglichkeit für Floristen trotz geschlossenen Ladens das Geschäft weiterhin aufrecht zu erhalten. Liebevoll gestaltete Kleinigkeiten können über die sozialen Medien angeboten und bestellt werden. So wird der Blumenladen im Handumdrehen zum “Onlineshop”. Und wer freut sich nicht von einer kleiner blumigen Überraschung nach Hause?
Wie haben wir es gemacht?
Folgende Blumen (botanische Bezeichnungen) und Materialien wurden verwendet:
- Cyclamen persicum
- Limonium tetragonum
- Muscari armeniacum (hier künstlich)
- Olea europaea
- Rosa Cultivar
- Tanacetum parthenium
- Thlaspi arvense
- Schultafelstoff-Band
- Kordel
- Stoffreste, Gardinenklemmen mit Haken
- Ösen
- Heißkleber
- OASIS® Double Fix Clear; doppelseitiges Transparentklebeband
- OASIS® Table Design Viva
die ganze Serie finden Sie in der BLOOM’s Praxis Ausgabe 73 Januar/Februar 2017

Schritt 1
Stoff mit doppelseitigem Transparentklebeband um die Kunststoffschale kleben.

Schritt 2
Ösen in das zurechtgeschnittene Schultafelband stanzen.

Schritt 3
Tafelband beschriften, Gardinenklemmen in die Ösen einhaken und damit an der Schale befestigen. Dann die Floralien einstecken.
In dieser Kreation verwendete Produkte
OASIS® Table Design Viva
Ideal geeignet für kleine Tisch- und Raumdekorationen und als Basis für die Geschenkfloristik.
OASIS® Double Fix Clear
ermöglicht ein schnelles und fast unsichtbares Anbringen von Werkstoffen auf verschiedenen Materialien.