© BLOOM’s
Wie haben wir es gemacht?
Folgende Blumen (botanische Bezeichnungen) und Materialien wurden verwendet:
- Carthamus tinctorius
- Dahlia Cultivar
- Echinacea purpurea
- Hydrangea macrophylla
- Physalis alkekengi
- Sandersonia aurantiaca
- Viburnum opulus
- Kapgrün
- Stroh
- Kordel
- Myrtendraht
- Steckdraht (beides BUCO)
- Heißkleber
- OASIS® BLACK BIOLIT® Herz
die ganze Serie finden Sie in der BLOOM’s Praxis Ausgabe 89 September/Oktober 2019

Schritt 1
Aus Stroh eine offene Herzform passend zur Größe der Steckbasis wickeln.

Schritt 2
Diese Herzform auf die Steckbasis auflegen und mit Steckdrahtbögen fixieren.

Schritt 3
In den offenen Bereichen des Strohherzens die frischen Floralien einstecken.
In dieser Kreation verwendete Produkte
OASIS® BLACK BIOLIT® Herz
Der Schaum muss nicht komplett verdeckt werden, die durchscheinende schwarze Basis verleiht Tiefe und wird zum Gestaltungselement