Wie haben wir es gemacht?
Folgende Blumen (botanische Bezeichnungen) und Materialien wurden verwendet:
- Daucus carota
- Eryngium Cultivar
- Eucalyptus gunnii
- Eustoma grandiflorum
- Mimosa baileyana
- Ozothamnus diosmifolius
- Papaver nudicaule
- Protea mundii
- Rosa Cultivar
- Serruria florida
- Vanda Cultivar
- Bänder (Goldina – da Vinci artfleur®)
- Federn
- Steckdraht (BUCO)
- OASIS® Lady Plus Brautstraußhalter
- Floraltape
- FLORALIFE® Finishing Touch Feuchtigkeitsspray
die ganze Serie finden Sie in der BLOOM’s Praxis Ausgabe 97 Januar/Februar 2021

Schritt 1
Vanda-Blüten andrahten und abtapen. So lassen sie sich gut in den Steckschaum einfügen.

Schritt 2
Den Strauß zum Schluss mit Feuchtigkeitsspray einsprühen für eine längere Haltbarkeit und höheren Verdunstungsschutz.
In dieser Kreation verwendete Produkte
OASIS® Lady Plus Brautstraußhalter
Das Kunststoffgitter gibt den Blumen guten Halt. Nachwässerung auch noch nach dem Bestecken möglich.

FLORALIFE® Finishing Touch
Verringert die Verdunstung und verleiht dem Blumenarrangement ein frisches Aussehen sowie Brillanz.