© BLOOM’s
Wie haben wir es gemacht?
Folgende Blumen (botanische Bezeichnungen) und Materialien wurden verwendet:
- Lappenmoos
- Flechte
- trockene Gräser
- Zweige
- Birkenrinde (Heinr. Freese)
- künstliche Floralien: Perlhyazinthen, Tulpen
(Gasper) - Metallstab mit Betonfuß (Heinr. Freese)
- Zierdraht (BUCO)
- Heißkleber
- Polystyrol-Ringe, flach
- OASIS® SEC SOLO Ring
die ganze Serie finden Sie in der BLOOM’s Praxis Ausgabe 73 Januar/Februar 2017

Schritt 1
Polystyrol-Ringe mit Lappenmoos bewickeln

Schritt 2
Trockenblumensteckschaum-Ring mit Flechte bewickeln.

Schritt 3
In diesen Ring künstliche Blütenstiele und Zweige einstecken.
In dieser Kreation verwendete Produkte
OASIS® SEC SOLORing
Das Dekomaterial kann sowohl mit Heiß- als auch Kaltkleber leicht fixiert werden
Polystyrol-Ring, flach
kostengünstige Unterlagen für die Fertigung von dauerhaften Dekorationen