Wie haben wir es gemacht?
Folgende Blumen (botanische Bezeichnungen) und Materialien wurden verwendet:
- Dianthus caryophyllus (getrocknet)
- Helichrysum bracteatum
- Hydrangea macrophylla (gebleicht)
- Lunaria annua (gebleicht)
- Ranunculus asiaticus (getrocknet)
- Rosa Cultivar
- Band (Halbach)
- Tonkinstäbe
- Kaltkleber
- Floraltape
- Floralkleber
- OASIS® Little Lady Brautstraußhalter
- OASIS® SEC Kugel
die ganze Serie finden Sie in der BLOOM’s Praxis Ausgabe 93 Mai/Juni 2020

Schritt 1
Gewässerten Brautstraußhalter durch eine halbierte Trockenblumensteckschaum-Kugel stecken.

Schritt 2
Griff des Halters mithilfe von Tonkinstäben verlängern, anschließend abtapen und mit Band umwickeln.

Schritt 3
Die äußere Rundung der Steckschaumkugel mit Trockenfloralien bestecken und/oder bekleben, die Frischfloralien in den Brautstraußhalter stecken und langes Band am Halter anbinden.
In dieser Kreation verwendete Produkte
OASIS® SEC Kugel
Für Tisch- und Raumdekorationen mit Trocken- und Seidenblumen sowie sonstigen künstlichen Materialien. Das Dekomaterial kann sowohl mit Heiß- als auch Kaltkleber leicht fixiert werden.
Oasis® Little Lady Brautstraußhalter
Das Kunststoffgitter gibt den Blumen guten Halt. Beim Bestecken darauf achten, dass sich die Enden der Blumenstiele zur optimalen Wasserversorgung weit genug im Steckschaum befinden.