Wie haben wir es gemacht?
Folgende Blumen (botanische Bezeichnungen) und Materialien wurden verwendet:
- Cortaderia selloana
- Cymbidium Cultivar
- Eucalyptus polyanthemos
- Ozothamnus diosmifolius
- Scabiosa caucasica
- Scabiosa stellata
- Samtband (Mabella)
- Stecknadeln
- Tonkinstäbe
- Brautstraußsteckbasis
- OASIS® ELEGANT® Brautstraußhalter
- OASIS® SEC SOLO Ring
die ganze Serie finden Sie in der BLOOM’s Praxis Ausgabe 93 Mai/Juni 2020

Schritt 1
Zwei Steckschaumringe mithilfe von Heißkleber aufeinander kleben.

Schritt 2
Mit Tonkinstäben den Doppelring am gewässerten Brautstraußhalter befestigen.

Schritt 3
Seitlich am Rand die kleinblütigen Ozothamnus-Blütenstände einfügen, die Rückseite mehrschichtig mit Eukalyptusblättern bekleben, anschließend die übrigen Floralien hinzustecken.
In dieser Kreation verwendete Produkte
OASIS® SEC SOLO Ring
OASIS® SEC Trockensteckschaum ist farbstabil, leicht zu schneiden und zu bestecken. Er bietet Trocken- und Seidenblumen sowie künstlichen Werkstoffen sicheren Halt.

OASIS® ELEGANT® Brautstraußhalter
Der Kunststoffgriff in Metalloptik verleiht dem Brautstraußhalter ein sehr elegantes Aussehen und liegt leicht in der Hand.