Wie haben wir es gemacht?
Folgende Blumen (botanische Bezeichnungen) und Materialien wurden verwendet:
- Berzelia lanuginosa
- Brunia laevis
- Clematis Cultivar
- Eryngium Cultivar
- Eustoma grandiflorum
- Limonium latifolium
- Nerine bowdenii
- Protea neriifolia
- Serruria florida
- Stoebe plumosa
- Vanda Cultivar
- Band
- Steckdraht (BUCO)
- Silberdraht (BUCO)
- OASIS® ECObase® Lady Round Brautstraußhalter
- doppelseitiges Transparentklebeband
- Heißkleber
- Floralkleber
die ganze Serie finden Sie in der BLOOM’s Praxis Ausgabe 97 Januar/Februar 2021

Schritt 1
Frischblumensteckschaum vom Brautstraußhalter wässern, Unterseite der Halterung mit Kordel abdecken.

Schritt 2
Staubgefäße der Proteen zu kleinen Bündeln fassen und mit Silberdraht andrahten.

Schritt 3
Diese rundherum am Rand einstecken, den Innenbereich mit den übrigen Floralien dicht an dicht bestecken, die Trockenfloralien aufkleben. Band anknoten.
In dieser Kreation verwendete Produkte
OASIS® ECObase® Lady Round
Ideale Basis für modernen, nicht alltäglichen Brautschmuck.