Wie haben wir es gemacht?
Folgende Blumen (botanische Bezeichnungen) und Materialien wurden verwendet:
- Bupleurum rotundifolium
- Chamelaucium uncinatum
- Limonium latifolium
- Rosa Cultivar
- Tanacetum parthenium
- Birkenrindenstücke
- Drahthaften (BUCO)
- Heißkleber
- OASIS® BLACK BIOLIT® Kranz
die ganze Serie finden Sie in der BLOOM’s Praxis Ausgabe 92 März/April 2020

Schritt 1
Birkenrindenstücke mit Drahthaften einzeln auf der zuvor gewässerten Frischblumensteckschaum-Kranzunterlage in einer ersten Lage feststecken.

Schritt 2
Für weitere Lagen die Birkenrindenstücke kreuz und quer mit Heißkleber aufkleben.

Schritt 3
Schließlich die weiß-grünen Blüten durch die Zwischenräume in die Frischblumensteckschaum-Unterlage einstecken.
In dieser Kreation verwendete Produkte
OASIS® BLACK BIOLIT® Kranz
Der Schaum muss nicht komplett verdeckt werden, die durchscheinende schwarze Basis verleiht Tiefe und wird zum Gestaltungselement.